Hochbeet selber bauen & befüllen - [SCHÖNER WOHNEN]

Wenn Sie Probleme haben, Ihr Gartenkraut frei zu halten, Schwierigkeiten haben, die Verdichtung zu bekämpfen, und nicht allzu aufgeregt sind, regelmäßig in Ihrem Gartenbereich arbeiten zu müssen, um das Beste daraus zu machen, stehen die Chancen gut, dass das Hochbeet Gartenarbeit ist für Sie.

Hochbeetgärten haben viele Vorteile, in die wir uns gleich ein wenig vertiefen, aber es gibt einen Grund, warum sich diese Form der Gartenarbeit in letzter Zeit wirklich durchgesetzt hat. Es wirkt Wunder und gibt Ihnen die Möglichkeit, kontrollierter und dichter zu wachsen, als es die traditionelle Bewachung zulässt.

Gleichzeitig kann es eine Herausforderung sein, die richtigen Baumaterialien für Ihre Hochbeete zu finden.

Aber deshalb haben wir diese Kurzanleitung zusammengestellt!

Große Vorteile von erhöhten Gartenboxen

Gleich hinter dem Tor möchten wir nur einige der großen Vorteile hervorheben, die Sie beim Umzug in erhöhte Gartenboxen genießen können.

Für den Anfang werden Sie deutlich weniger Unkraut in Ihrem Gartenbereich sehen, wenn Sie Hochbeete verwenden. Dies gilt insbesondere für Unkräuter wie Bermuda-Gras, die sonst kaum zu beseitigen sind.

Zweitens werden Sie in Ihrem Garten viel weniger Verdichtung bekommen, was Ihren Pflanzen und Gemüse hilft, wirklich zu gedeihen. Boden, auf den (auch unregelmäßig) getreten wird, ist mit viel Verdichtung verbunden und erstickt Ihre Dachsysteme auf eine Weise, die Hochbeete wünschen.

Sie müssen außerdem nicht mehr regelmäßig bestellen. Sicher, um Ihre Hochbeete aufzustellen, ist einiges an zusätzlichem Boden erforderlich – aber Sie haben viel mehr Kontrolle über diesen Boden, was in ihn eindringt, und können ihn bei Bedarf schnell und einfach ohne viel drehen extra Aufwand.

Schließlich können Sie in Hochbeeten viel dichter pflanzen als jemals zuvor mit einer traditionellen Gartenrose. Diese Methode ist sehr beliebt und wird oft als “Square Foot Gardening” -Ansatz bezeichnet. Sie werden erstaunt sein, wie viel Sie aus einem Paar Betten herausholen können, wenn Sie so im Garten arbeiten!

Finden Sie die richtigen Materialien für Ihre Hochbeete

Nachdem wir uns nun mit den Vorteilen befasst haben, wollen wir uns etwas eingehender mit der Suche nach den richtigen Materialien für Ihre Gartenboxen befassen.

Ascheblöcke

Cinderblocks eignen sich hervorragend als Gartenbeete, zumal sie so leicht verfügbar, sehr langlebig und ungefähr so ​​kostengünstig sind, wie Sie es sich vorstellen können.

Auf der anderen Seite sind Aschenblöcke ziemlich schwer und halten viel Wärme. Das mag für einen Spätherbst- oder Wintergarten Wunder wirken, kann aber für Sommergärten Probleme bedeuten.

Landschaftsgestaltung Felsen

Landschaftsgesteine ​​(oder Steine, die Sie auf Ihrem eigenen Grundstück ausgraben) sind ziemlich billig, wenn auch nicht völlig kostenlos, verleihen Ihren Hochbeeten aber auch ein rustikales Aussehen, das alle anderen von uns hervorgehobenen Materialien nicht ziehen können ganz gut aus.

Offensichtlich sind Steine ​​sehr schwer und machen auch einen ziemlich guten Job, um Wärme wie Aschenblöcke gut zu halten. Kombinieren Sie dies mit der Tatsache, dass die Lücken zwischen den unregelmäßig geformten Felsen ausgefüllt werden müssen, um zu vermeiden, dass Unkraut und Gras die Kontrolle übernehmen, was möglicherweise nicht immer perfekt passt.

Beton

Beton bietet Ihnen viel Flexibilität und Vielseitigkeit sowie die Art und Weise, wie Sie Ihre Gartenbetten gestalten und gestalten. Sie können die Rahmen auf die gewünschten Abmessungen einstellen, den Beton selbst gießen und dann vollständig maßgeschneiderte Hochbeete genießen, die ein Leben lang halten und noch einige mehr.

Dieser Ansatz kann jedoch in Eile sehr teuer werden. Darüber hinaus ist es möglicherweise nicht so angenehm, einen Start-zu-Ende-DIY-Betonprojekt selbst auszuschalten.

Stahl und verzinktes Metall

Stahl und verzinkte Metallmaterialien tauchen in Gärten auf der ganzen Welt auf, insbesondere in Vorstädten und städtischen Gebieten. Sie sehen ein bisschen industriell aus, sind relativ leicht mit einer himmelhohen Haltbarkeit und können ziemlich einfach zusammengebaut werden.

Gleichzeitig werden diese Materialien sehr teuer und wenn Sie nicht mit verzinktem Metall arbeiten, müssen Sie etwas tun, um sich vor Rost zu schützen – ein großes Problem im Garten.

Holz

Zuletzt möchten wir auf die Holzbaustoffe eingehen, die viele Menschen aus verschiedenen Gründen immer wieder wählen.

Holzbaustoffe sind super günstig, sehr leicht und langlebig, super einfach zu bedienen und so anpassbar wie möglich. Leider halten Holzbaustoffe nicht ewig – obwohl Sie in der Lage sein sollten, ein Jahrzehnt oder mehr aus Ihren hölzernen Hochbeeten herauszuholen, bevor sie ersetzt werden müssen.

Mit den oben genannten Baumaterialien können Sie wirklich nichts falsch machen, um Ihren Traum von einem Hochbeetgarten zu verwirklichen!