Wie man Hostas anbaut

Erhellen Sie eine schattige Ecke Ihres Gartens mit einer Vielzahl wunderschöner Hostas. Diese grünen Stauden bringen Farbe und Textur in die Gartenbeete, erfordern jedoch keine intensive Pflege, um optimal auszusehen. Tatsächlich kann der schwierigste Teil des Anbaus von Hostas einfach darin bestehen, die Art des Anbaus auszuwählen.
Wo man Hostas pflanzt
Um Hostas zu pflanzen, wählen Sie einen Ort, der Halb- bis Vollschatten erhält. Die meisten Arten von Hostas halten der Morgensonne stand, bevorzugen jedoch eine schattige Umgebung. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Stauden am besten in Böden wachsen, die fruchtbar und voller organischer Stoffe sind. Vermeiden Sie es, Hostas in schwere Lehmböden zu pflanzen, da diese nicht ausreichend entwässert werden können. In Gebieten, in denen im Winter viel Schnee liegt, platzieren Sie Hostas zum Schutz von Stielen und Blättern dort, wo sich Schnee ansammelt.
Welche Art von Boden für Hostas zu verwenden
Wenn Sie Hostas in Pflanzbeeten anbauen, bereichern und verbessern Sie den vorhandenen Boden, indem Sie 3 Zoll Miracle-Gro® Allzweck-Gartenboden mit den oberen 6 bis 8 Zoll Erde mischen, die sich bereits im Beet befinden. Einige Gärtner ziehen es vor, Hostas in Behältern anzubauen. Dies funktioniert am besten in wärmeren Regionen, in denen der Winter mild ist (Zone 7 und wärmer). Wenn Sie Hostas in Behältern anbauen, füllen Sie die Töpfe mit Miracle-Gro® Moisture Control® Potting Mix , um die Pflanzen vor Über- und Unterwasser zu schützen.
So wählen Sie Hostas
Hosta-Sorten gibt es in vielen verschiedenen Farben und Mustern. Die Pflanzengröße reicht von Miniatur bis Mammut. Die Blätter bieten Farbtöne von Grün, Gold, Weiß, Blau und Silber, entweder in Volltonfarben oder in verschiedenen Mustern. Die meisten Gärtner wählen Hostas für schattige Bereiche, aber es gibt Hostas, die einige Sonnenstunden vertragen (obwohl sie noch Schutz vor den heißesten Nachmittagsstrahlen benötigen). Goldsorten brauchen tatsächlich etwas Sonne, um ihre satte Farbe zu entwickeln. Hostas sind in den Zonen 3 bis 9 winterhart , was bedeutet, dass sie in praktisch jedem Teil des Landes angebaut werden können.
Wie man Hostas pflanzt
Die beste Jahreszeit, um Hostas zu pflanzen, ist im frühen Frühling oder frühen Herbst (sobald die Sommerhitze bricht) und vor der Regenzeit, falls es in Ihrer Region eine gibt. Hosta-Sorten gibt es in verschiedenen Größen. Überprüfen Sie das Pflanzenetikett, um den richtigen Abstand im Garten zu bestimmen. Alle bis auf die kleinsten Arten von Hostas brauchen in der Regel einige Jahre, um ihre volle Größe zu erreichen, und es ist wichtig, den Pflanzen genügend Bewegungsfreiheit zu geben. Platzieren Sie die Pflanze beim Pflanzen so, dass sich der Wurzelballen in der gleichen Tiefe im Boden befindet wie im Topf. Achten Sie danach darauf, gut zu gießen.
Wie man Hostas in Containern pflanzt
Die richtige Behältergröße hängt davon ab, wie groß Ihre Hosta wird. Verwenden Sie im Allgemeinen einen Topf, der mindestens 5 cm größer ist als der Behälter, in den die Pflanze gekommen ist. Wenn Sie eine Hosta in einen Topf pflanzen, der um ein Vielfaches größer ist als der, in den sie gekommen ist, achten Sie darauf, nicht über Wasser zu gehen. Bis sich die Wurzeln gut etabliert haben, behalten sie länger Feuchtigkeit, was einen idealen Nährboden für Wurzelkrankheiten darstellt. Befolgen Sie nach Auswahl des Behälters die oben aufgeführten Pflanzrichtlinien.
Wie man Hostas wässert
Es ist besonders wichtig, den Hostas während der ersten Vegetationsperiode gleichmäßige Feuchtigkeit zu geben, während sie Wurzeln schlagen. Überprüfen Sie den Boden wöchentlich (häufiger im Sommer) und gießen Sie, wenn der obere Zoll trocken ist. Sobald die Hosta-Pflanzen fest etabliert sind, können sie oft bei Regen überleben, außer in Zeiten der Dürre. Wenn Sie Hostas unter Bäumen anbauen, verschlingen Baumwurzeln normalerweise die verfügbare Feuchtigkeit, sodass Sie gießen müssen. Das Gleiche gilt für größere Hostas, deren Blätter einen Baldachin bilden können, der über Kopf Wasser abwirft und es keinem erlaubt, den Boden (und ihre Wurzeln) zu erreichen.
Wie man Hostas mulcht
Legen Sie nach dem Pflanzen der Hostas eine 2 bis 3 Zoll dicke Schicht Mulch auf. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit verdunstet und Unkraut sprießt, da der Mulch das Wachstum von Unkraut und den Zugang zu Sonnenlicht blockiert. Zu den guten Mulchmaterialien gehören Scotts®-Sackmulch, zerkleinerte Blätter, Kiefernstroh oder ein anderes lokal verfügbares Material.
Wie man Hostas füttert
Hostas sehnen sich während der gesamten Vegetationsperiode nach einer stetigen Nährstoffversorgung. Füttern Sie sie einen Monat nach dem Pflanzen mit Miracle-Gro® Shake ‘n Feed® Allzweck-Pflanzenfutter. Befolgen Sie dabei die Anweisungen auf dem Etikett. Dadurch werden Ihre Hostas bis zu drei Monate lang gefüttert.
Wie man Hostas pflegt
Ein wichtiger Teil der Pflege von Hostas ist das Entfernen verbrauchter Blumen. Diese Aufgabe ist zwar nicht unbedingt erforderlich, hilft aber den Pflanzen, gut auszusehen. Clip Blütenstiele an der Basis, nachdem alle Blüten verblasst sind.
Die wichtigsten Schädlinge, auf die beim Anbau von Hostas geachtet werden muss, sind Schnecken, Hirsche und Kaninchen. Schlagen Sie Schnecken mit haustiersicheren Schneckenködern und Fallen, die zur Reduzierung der Populationen beitragen, oder verwenden Sie Ortho Bug-Geta Snail & Slug Killer. Schützen Sie einzelne Pflanzen mit vierfüßigen Lebewesen mit einem Vogelnetz oder probieren Sie ein Sprühabwehrmittel wie Tomcat® Deer Repellent, das ätherische Öle enthält, die Tiere nicht mögen.
Hosta Blätter verblassen im Herbst und sterben zu Boden. Entfernen Sie verbrauchte Blätter, sobald sie vollständig zusammengebrochen sind, um die Stellen zu begrenzen, an denen sich Schnecken und andere Schädlinge im Winter verstecken können. Pflanzen ruhen im Winter und benötigen keine besondere Pflege.
Wie man Hostas teilt
Hostas wachsen normalerweise am besten, wenn sie alleine sind, um zu wachsen. Viele Hosta-Sorten werden erst nach fünf Jahren reif. Sobald sie jedoch gereift sind, möchten Sie sie möglicherweise teilen.
Teilen Sie die Hostas im Frühjahr oder frühen Herbst, bevor der regnerischste Teil der Saison eintrifft. Wenn Sie Ihre Pflanzen nur vermehren möchten, um sie in Ihrem Garten zu platzieren, graben Sie einfach kleinere Pflanzen aus, die sich um den Hauptklumpen gebildet haben, und pflanzen Sie sie neu ein. Um einen großen Klumpen zu teilen, graben Sie ihn aus und graben Sie so viele Wurzeln wie möglich aus. (Bei einer großen Hosta müssen Sie möglicherweise 18 Zoll nach unten graben, um genügend Wurzelmasse zu erhalten.) Verschieben Sie die Pflanze auf eine Plane und teilen Sie sie mit Ihren Händen, einer Schaufel oder einem Messer in kleinere Abschnitte. Pflanzen Sie die Abschnitte gemäß den obigen Richtlinien neu ein.
Verwendung von Hostas
Versuchen Sie im Garten, Hostas anzubauen, um eine auffällige Schattenpflanzung zu erzielen und Kolibris anzulocken. Das Pflanzen mehrerer großer Hostas kann eine effektive Bodenbedeckung oder Hecke bilden. Eine Reihe von Hostas kann auch einen Zaun weicher machen, einen Baum umgehen oder eine Auffahrt kanten. Kleine Arten von Hostas eignen sich gut als Randpflanzen in einem Schattenbett.
Hosta-Blätter sind eine schöne Ergänzung zu Blumensträußen im Garten. Wenn Sie Hostas mit unterschiedlichen Blattfarben anbauen, versuchen Sie, eine Anordnung von Blättern in einer Vase zu erstellen. Hosta-Blüten, insbesondere die duftenden Sorten, verleihen Innenräumen ein süßes Aroma. Der Blütenstiel öffnet die Blüten von unten nach oben, daher ist es am besten, sie zu pflücken, nachdem sich mindestens die Hälfte der Knospen geöffnet hat.
Bereit, Hostas anzubauen? Klicken Sie auf einen der obigen Produktlinks, um weitere Informationen zu erhalten, das Produkt online zu kaufen oder einen Händler in Ihrer Nähe zu finden.