Der geniale Trick, um Schimmel in Küchen- und Badezimmerschränken zu beseitigen
Schimmel ist eine häufige Manifestation in vielen Bereichen des Hauses, insbesondere dort, wo Feuchtigkeit vorhanden ist. Die Küche und das Badezimmer sind daher nicht immun gegen die Vermehrung von Sporen, insbesondere wenn diese Räume nicht gelüftet werden. Deshalb konzentrieren wir uns auf Bereiche, die wahrscheinlich von Schimmel befallen sind: Küchen- und Badezimmerschränke.
Wisse, dass es möglich ist, Küchen- und Badezimmerschränke selbst von Schimmel zu befreien. Aber bevor Sie sie angreifen, tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille und Handschuhe.
Wie entfernt man Schimmel von Küchenschränken?

Um das Innere Ihrer Küchenschränke zu reinigen, können Sie einen Schimmelentferner und ein Desinfektionsmittel wie destillierten weißen Essig verwenden. Gießen Sie etwas in eine Sprühflasche und sprühen Sie die Reinigungslösung dann direkt auf die feuchten Stellen. Einige Minuten einwirken lassen, dann mit einer steifen Bürste oder einem Mikrofasertuch die Form schrubben. Wenn Sie schwer zugängliche Stellen erreichen möchten, verwenden Sie eine Zahnbürste.
Tauchen Sie als Nächstes ein sauberes Tuch in lauwarmes Wasser und spülen Sie die schimmelige Oberfläche vorsichtig ab, um Rückstände zu entfernen. Zum Trocknen einfach den Schrank offen lassen oder ein trockenes Tuch verwenden. Wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang. Denken Sie auch daran, wenn Sie Essig ersetzen möchten, vergessen Sie Bleichmittel oder Ammoniak und wenden Sie sich beispielsweise Wasserstoffperoxid zu. Ein vielseitig einsetzbares Produkt .
Alternativ ist es auch möglich, dass dieser Teil der Küche üble Gerüche abgibt. Wenn Sie also schlechte Gerüche neutralisieren möchten, wissen Sie, dass Backpulver sehr effektiv ist. Um dieses umweltfreundliche Deodorant zu verwenden, mischen Sie 3 Esslöffel Natronpulver mit etwas Wasser zu einer Paste, tränken Sie dann ein Tuch mit Letzterem und verteilen Sie es über die gesamte verschmutzte Stelle. Sie werden dann mit einem feuchten Schwamm nachspülen und dann mit einem anderen Handtuch trocknen.
Wenn Sie auch einen guten Geruch behalten möchten, können Sie den veränderten Bereich parfümieren, indem Sie der Natronpaste ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen . Ob ätherisches Öl von Teebaum, Thymian, Lavendel, Eukalyptus oder Minze, die Duftpalette ist sehr breit.
Wie entferne ich Schimmel von Badezimmerschränken?

Ähnlich wie bei der ersten Lösung können Sie weißen Essig als Schimmelentferner verwenden , um Ihre Badezimmerschränke zu reinigen. Wenn Sie möchten, können Sie die Technik leicht ändern, indem Sie weißen Essig und Wasser zu gleichen Teilen in ein Spray gießen. Anschließend die Mischung auf die von Feuchtigkeitsspuren betroffene Stelle sprühen.
Schrubben Sie den Bereich mit einem feuchten, rauen Schwamm vorsichtig und wischen Sie dann erneut mit einem feuchten Tuch nach, um alle Rückstände zu entfernen . Nehmen Sie dann ein sauberes, trockenes Tuch, um die Oberfläche zu trocknen, und lassen Sie den Schrank angelehnt, um den kleinen Raum zu belüften. Wiederholen Sie bei Bedarf den Vorgang, bis der Schimmel vollständig verschwunden ist.
Gleichzeitig ist es wichtig, den Raum gut zu belüften, während Sie Ihre Schränke behandeln. Lüften bleibt ein notwendiger Schritt zur Schimmelprävention.
Wie bei diesen Tricks, die Sie selbst anwenden können, gibt es einige ebenso einfache, um Feuchtigkeit und Schimmel an Wänden loszuwerden , wie zum Beispiel das Verhindern von Kondensationsproblemen.
Weitere Tipps zum Schutz Ihrer Schränke
Da Wasserstoffperoxid gebeizte Holzschränke wahrscheinlich verfärbt, ist es am sichersten, an einer unauffälligen Stelle des Schranks zu testen. Wenn Sie keine Verfärbung sehen , können Sie es verwenden. Zusätzlich zu den im Artikel vorgeschlagenen Reinigungslösungen ist es am besten, die Quelle des Feuchtigkeitsproblems zu identifizieren, um ein erneutes Auftreten von Schimmel zu verhindern. Es könnte nur ein Leck aus einer Spülmaschine oder einem Waschbecken sein.
Achten Sie auch darauf, den Raum gut zu lüften. Wir können es nicht genug wiederholen, aber unzureichende Belüftung ist eine einfache Einladung zur Ausbreitung von Schimmelpilzen. Wenn es a fortiori mit einer Flucht verbunden ist, ist das Ergebnis nicht das angenehmste. Es kann auch interessant sein, die Anschaffung eines mechanischen Lüftungssystems (Vmc) in Betracht zu ziehen, insbesondere für Räume, die keine Fenster haben.
Immer mit Blick auf die Vorbeugung können Sie das Geschäftliche mit dem Angenehmen verbinden, indem Sie die reinigende Kraft von Zimmerpflanzen nutzen, um Schimmel und Kondenswasser zu beseitigen.