Wer Gas sparen möchte, sollte wissen, dass es in der Küche mehr als einen Reflex gibt, um dies zu erreichen. Daher empfehlen wir Ihnen, eine Reihe praktischer und gesunder Gewohnheiten anzunehmen, um den Gasverbrauch zu reduzieren.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, dass es durchaus möglich ist, Ihre Gasrechnung zu senken  und bares Geld zu sparen.

blaue Flamme

12 Möglichkeiten, beim Kochen Gas zu sparen

Gas wird hauptsächlich für alltägliche Kochaufgaben verwendet. Hier erfahren Sie, wie Sie es effizient konsumieren und gleichzeitig Ihre Lieblingsgerichte zubereiten können.

1. Investiere in Utensilien, die weniger verbrauchen

Ziehe in Betracht, Kochutensilien wie Druckdosen oder Pfeifkessel zu besorgen. Letztere haben das Verdienst, das Ende des Kochens anzuzeigen. Ein sehr praktischer Reflex, wenn man weiß, dass  kochendes Wasser ordentlich Gas verbraucht.

Der Schnellkochtopf seinerseits eignet sich perfekt  für Speisen, die eine lange Kochzeit benötigen.  In der Tat erlaubt es, 50 bis 75% weniger Energie zu verbrauchen als die üblichen Geräte. Und das bei gleicher Garzeit oder sogar weniger.

2. Verwenden Sie Brenner mit Bedacht

Brenner

Der Unterschied in der Größe der Brenner ist kein Zufall. Wenn sie auf diese Weise aufgebaut sind, ist es so, dass jede Größe für ein sehr präzises Garen verwendet wird, um einen  übermäßigen Gasverbrauch zu minimieren.

Das Prinzip ist also einfach. Ein kleiner Topf ist einem kleinen Brenner und ein großer Topf einem größeren Brenner zugeordnet. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Topf die Flammen abdecken kann. Verwenden Sie daher vorzugsweise einen Brenner, der kleiner ist als der Boden Ihrer Pfanne.

3. Reinigen Sie die Brenner

Wenn Sie, wie oben erwähnt, eine gelb/orange Flamme sehen, können Sie versuchen, die Brenner zu reinigen  , um zu sehen, ob das Problem gelöst wird. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an einen Fachmann, um die Reichweite zu überprüfen.

4. Reduzieren Sie die Wassermenge

Vermeiden Sie es, zu viel Kochwasser zu verwenden, da es mehr Gas  zum  Verdampfen benötigt . Eine gute Menge Wasser wird bevorzugt, um Gas zu sparen.

5. Reduzieren Sie die Flamme

Stellen Sie sicher, dass die Flamme niedrig genug ist, da Sie die Nährstoffe in Ihrer Nahrung wahrscheinlich nicht verlieren möchten. Kochen Sie daher  je nach Bedarf lieber bei niedriger oder mittlerer Hitze.

6. Dippen bestimmter Lebensmittel

Die Reduzierung des Verbrauchs kann auch das Einweichen bestimmter Lebensmittel beinhalten. Wenn Sie die Kichererbsen beispielsweise über Nacht einweichen, können Sie den  Gasverbrauch um bis zu 22 % reduzieren.

7. Verwenden Sie Deckel

Wenn Sie einen Behälter unbedeckt lassen, geht Wärme an die Atmosphäre verloren, wodurch mehr Gas verschwendet wird. Es ist daher ratsam  , Ihre Töpfe und Pfannen abzudecken.

8. Nennen Sie den Unterschied zwischen Hitze und Flamme

blaue Flammen

Um eine normale und damit vollständige Verbrennung zu gewährleisten, müssen die Flammen des Brenners hellblau sein. Dadurch wird das volle Potenzial des Gases ausgeschöpft. Dies ist nicht der Fall,  wenn die Flammen eine ins Gelbe wechselnde Farbe aufweisen.

9. Behälter pflegen

Unsere Wasserkocher und andere Utensilien werden manchmal mit einer Schicht von Essensresten und Kalkflecken verschmutzt. Dies sind Elemente, die den Wärmezugang zu den in den Behältern enthaltenen Lebensmitteln verringern können. Daher dauert das Kochen länger und erfordert daher mehr Gas. Achten Sie also darauf , sie so schnell wie möglich zu reinigen  , um den Verbrauch um bis zu 10 % zu reduzieren.

10. Unterbrechen Sie das Gas vor dem Ende des Garvorgangs

Es geht hier nicht darum, Lebensmittel halb roh zu lassen, sondern das Gas abzustellen, sobald sie roh genug sind. Anschließend überlassen Sie der Restwärme den Rest  und garen die Speisen fertig.

11. Vor dem Kochen auftauen

Unabhängig davon, was Sie zubereiten möchten  , tauen Sie es am besten am Vortag im Kühlschrank auf . Sie brauchen viel weniger Zeit zum Kochen, wodurch Sie Ihren Gasverbrauch reduzieren können. Hier sind auch einige Regeln, die Sie befolgen müssen, um Ihre Lebensmittel richtig einzufrieren. 

12. Wählen Sie die richtigen Utensilien

Bevorzugen Sie Edelstahl oder eine Kupferlegierungsbasis, damit die Wärme besser übertragen wird. Eine gute Wärmeverteilung  ist gleichbedeutend mit Energieeinsparung.

Wenn Sie diese Tipps im täglichen Leben befolgen, werden Sie den Unterschied im Gasverbrauch in Ihrer Küche erleben.

Yoast SEO