So haben Sie schöne und farbenfrohe Geranien, um den Garten zu verschönern
Geranien sind eine der beliebtesten Pflanzen für die Dekoration eines Gartens oder Balkons. Sie blühen lange, widerstehen der Zeit und benötigen wenig Pflege. Geranien sind auch natürliche Mückenschutzmittel. Aber es kommt vor, dass Geranien nicht blühen oder ihre Blätter gelb werden.
Hier sind die Geheimnisse einer gesunden Pflanze und einer perfekten Blüte!
Das Licht
Geranien brauchen viel Licht, besonders wenn sie blühen sollen! Setzen Sie sie dem Licht aus, wenn möglich nach Süden oder Südosten.
Die optimale Temperatur für die Pflanze liegt zwischen 15 und 25 Grad. Geranien hassen Kälte und Wind, deshalb ist es wichtig, sie im Winter geschützt zu halten, indem Sie sie an einem hellen, aber nicht sehr windigen Ort in Ihrem Garten oder Balkon aufstellen.
Wenn die Temperaturen sehr kalt sind, können Sie die Geranien mit einer Nylonplane abdecken.

Das Wasser
Vor allem im Sommer oft gießen!
Geranien brauchen viel Wasser: Die Erde sollte immer feucht sein. Deshalb bei hohen Temperaturen ein- bis mehrmals täglich gießen.
Bei kaltem Wetter hingegen nur gelegentlich gießen und darauf achten, dass die Erde nicht austrocknet.
Manchmal ist das Wasser, das Sie normalerweise verwenden, aufgrund eines zu hohen Kalziumgehalts für Geranien ungeeignet.
Sie können dieses Problem lösen, indem Sie das Wasser über Nacht in der Gießkanne stehen lassen, mit etwas Torf im Boden, der dem Wasser einen optimalen pH-Wert für Ihre Pflanze verleiht.
Aufmerksamkeit :
Beim Gießen keine Wasserstagnation erzeugen, da die Gefahr besteht, dass die Wurzeln verfaulen. Vermeiden Sie auch, die Blätter zu gießen, die Pilze oder Schimmel entwickeln können.
Die Töpfe
Eines der Geheimnisse einer gesunden Pflanze ist der Topf, in den Sie sie pflanzen.
Geranien können in Töpfe jeder Form gepflanzt werden, aber auf die Größe kommt es an.
Die ideale Größe des Topfes beträgt mindestens 20 cm Durchmesser und mindestens 15 bis 20 cm Tiefe: Dies sind in der Tat die optimalen Maße, damit sich die Wurzeln der Pflanze frei entwickeln können.
Ist die Geranie hingegen sehr groß, sollten größere Töpfe gewählt werden, bis zu 40 cm Durchmesser.
Auf den Boden des Topfes können Sie Kies legen, der Gewicht verleiht und verhindert, dass der Wind die Pflanze umwirft.

Boden
Geranien brauchen leicht saure Böden.
Obwohl sie starke Wurzeln hat, die sich an alle Bodenarten anpassen, gedeiht die Pflanze am besten auf leichten, durchlässigen Böden, die reich an Lehm sind: In Baumschulen finden Sie für Ihre Geranien geeignete Erden.
Die Pflanze sollte normalerweise im späten Winter oder frühen Frühling mit frischer Erde umgetopft werden.
Reinigen Sie vor dem Umpflanzen die Wurzeln von alter Erde.
Düngen
Vergessen Sie nicht, Ihre Pflanze zu düngen!
Die beste Zeit zum Düngen ist die Blütezeit, also vom Frühjahr bis zum Spätherbst, am besten geeignet sind stickstoff-, phosphor- und kaliumhaltige Dünger.
Der unentbehrliche natürliche Dünger ist Kaffeesatz: Zwei Esslöffel sonnengetrockneter Kaffeesatz reichen aus, um Ihrer Pflanze eine beachtliche Dosis Nährstoffe zuzuführen!
Während der heißesten Monate können Sie die Pflanze auch alle 15 Tage düngen, wenn Sie möchten, dass sie üppig blüht.
Reinigung
Die Reinigung von Geranien erfordert etwas mehr Sorgfalt, einschließlich des Entfernens getrockneter Blüten und Blätter.
Damit neue Blüten und Blätter erscheinen, müssen die alten mit einer Schere entfernt werden: Denken Sie jedoch daran, sie vor der Verwendung mit Alkohol zu desinfizieren, um eine Infektion der Pflanze zu verhindern.
Krankheiten und Parasiten
Wie viele Pflanzen ziehen Geranien Schädlinge an, die sie schädigen und zu ihrem Tod führen können.
Verfärben sich die Blätter gelb und die Pflanzenoberfläche fühlt sich klebrig an, können Blattläuse oder Milben die Ursache sein.
In diesem Fall können Sie sie mit einem natürlichen Heilmittel auf Basis von Marseille-Seife bekämpfen oder einige Tropfen ätherisches Zimtöl in das Gießwasser geben.
Eine der größten Gefahren für Geranien ist jedoch die Geranie Lycen: Dies ist ein Parasit, der die Pflanze infizieren und in kurzer Zeit zu ihrem Absterben führen kann.
Natürliche Heilmittel bestehen darin, die Blätter und Zweige von Geranien mit einem in Wasser und Knoblauch getränkten Wattebausch zu reinigen, um Larven zu beseitigen.
Es gibt verschiedene natürliche Heilmittel für Cochineal , darunter in Wasser verdünntes Leinöl, Alkohol oder Marseil