Ursprünglich aus dem westlichen Mittelmeerbecken stammend, ist Lavendel eine mehrjährige Pflanze mit wunderschönen immergrünen Blättern und herrlich duftenden Blüten. Dieser kleine Strauch bietet einen süßen und frischen Duft und reinigt unser Inneres auf natürliche Weise. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Lavendelsamen in einem Eimer keimen lassen, um ein angenehmes Aroma freizusetzen und das ganze Haus zu parfümieren.

Heutzutage verwenden viele Menschen ätherische Öle, um ihr Interieur zu parfümieren und von den therapeutischen Eigenschaften dieser Produkte zu profitieren. Gegen Stress, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen, Hautprobleme oder Juckreiz durch Insektenstiche sind diese beruhigenden Öle in der Aromatherapie beliebt. Eines der derzeit beliebtesten Öle ist ätherisches Lavendelöl. Dank seiner schmerzlindernden, entspannenden, schmerzlindernden und antimikrobiellen Eigenschaften spricht dieses ätherische Öl besonders Fans von Naturheilmitteln an .

ätherisches Lavendelöl

Um den Duft von Lavendel zu genießen und Ihr Interieur zu parfümieren, erfahren Sie hier, wie Sie Lavendelsamen in einen Eimer säen.

Wie kann man Lavendelsamen zu Hause keimen?

Lavendel ist sowohl eine duftende, beruhigende als auch eine dekorative Pflanze. Sie können Lavendel in Ihrem Zuhause säen, um seine therapeutischen Eigenschaften zu nutzen und Ihrem Interieur einen guten Duft zu verleihen.

blühender Lavendel

Dazu benötigen Sie:

  • Mehrere Eimer
  • Der Erde
  • Blumenerde
  • Düngemittel
  • Lavendelsamen

Für die Keimung von Lavendel sind die folgenden Schritte zu befolgen:

  1. Geben Sie die Lavendelsamen in luftdichte Tüten gefüllt mit feuchter Erde und lagern Sie sie dann für mindestens 3 Wochen im Kühlschrank
  2. Gießen Sie Erde für Sämlinge in einzelne Becher
  3. Pflanzen Sie einen Sämling pro Topf und bedecken Sie dann jeden Sämling mit einer dünnen Schicht Erde
  4. Stellen Sie die Sämlinge an einen warmen Ort um die 21 Grad, am besten in die Nähe eines Fensters
  5. Gießen Sie die Sämlinge jeden Morgen leicht.

Die richtigen Gesten, um Samen zu züchten

Nach dem Keimen der Samen müssen die Sämlinge umgepflanzt werden, wenn sie Blätter gezeigt haben.

Lavendelsamen anbauen

Der Topf jeder Pflanze muss einen Durchmesser von mindestens fünf Zentimetern haben. Als nächstes mischen Sie den Dünger mit der Erde und graben dann ein Loch in die Töpfe und bedecken es mit Erde. Wenn die Pflanze mehr als sieben Zentimeter groß ist, stellen Sie die Töpfe nach draußen an einen halbsonnigen Ort. Graben Sie ein Loch in den Boden, das genauso groß ist wie der Behälter, in dem die Pflanze gewachsen ist, und nehmen Sie sie dann aus ihrem Topf, um sie wieder in den Boden zu pflanzen.

Was sind die Vorteile von Lavendel?

Dank seiner Wirkstoffe Linalool, Geraniol, Cumarin, Gerbstoffe oder auch Umbelligeron ist Lavendel eine Pflanze, die eine Vielzahl von  therapeutischen Vorteilen hat:

  • Es bekämpft Schlafstörungen und Störungen des Nervensystems
  • Krampflösend, reduziert es Muskelkontrakturen
  • Es lindert Erkältungen und Asthma
  • Es lindert Migräne und Kopfschmerzen
  • Beruhigend, lindert Verbrennungen, Juckreiz, Ekzeme oder Akne
  • Bei lokaler Anwendung fördert es die Heilung von Wunden und Geschwüren
  • Es gilt als ausgezeichnetes Mittel gegen Läuse und bekämpft bestimmte Parasiten.

Lavendel kann je nach gewünschter Wirkung als Inhalation, Massageöl, Trockenpulver, Aufguss oder Kapseln verwendet werden. Diese Pflanze ist jedoch bei schwangeren Frauen und bei Personen, die gerinnungshemmende Behandlungen einnehmen, kontraindiziert. Fragen Sie in jedem Fall Ihren Arzt um Rat, bevor Sie sich für dieses Naturheilmittel entscheiden.