Während alle Kartoffelsorten voller Vitamine und Nährstoffe sind, kann ein elektrischer Strom, der von den Knollen erzeugt wird, Sie umhauen. So erzeugen Sie Strom mit einer Kartoffel, die genug Energie produziert, um einen Raum zu beleuchten!

Wussten Sie, dass das Einstecken einer Kartoffel ein Magnetfeld erzeugen kann? Dieses festfleischige Lebensmittel kann eine Glühbirne zum Leuchten bringen und eine elektrische Spannung verursachen, wenn die Regeln dieses Experiments befolgt werden. Dieser ist perfekt für Kinder!

Wie macht man aus Kartoffeln Strom?

Die Kartoffel voller gesundheitlicher Vorteile  ist nicht nur köstlich, wenn sie gekocht wird, sondern   kann auch elektrische Energie erzeugen, wenn Sie wissen, wie es geht. Da kann man  einen Pluspol reinbohren . Der Minuspol ist auch wichtig, um Strom zu erzeugen. Diese Knolle ist ideal, um Kindern die Funktionsweise von Elektrizität näher zu bringen. Kleinkinder haben ein besseres Verständnis dafür, wie sich diese Kraft im vollen Kreislauf bewegt.

Kartoffeln

Jede Kartoffelsorte kann Strom erzeugen, um einen Raum zu beleuchten. Wenn diese Lebensmittel potenziell die Quelle eines kontinuierlichen elektrischen Stroms sind, dann nur aus einem Grund. Sie enthalten Zucker,  Wasser, ein leitfähiges Element  , aber auch Säure, um eine chemische Reaktion zwischen der Anode (Zink) und der Kathode (Kupfer) zu erzeugen. Durch die Verbindung setzen diese Elektronen Energie frei, jedoch bei niedriger Spannung. Das an dieser Energieproduktion beteiligte Kupfer und Zink wird daher in den Knollen zu einem Plus- und Minuspol, der die Bewegung von Elektronen in den Kartoffeln ermöglicht. Um Licht zu erzeugen, muss eine Glühbirne zwischen den beiden Anschlüssen platziert werden, um einen elektrischen Stromkreis zu bilden, dessen Leistung in Watt gemessen wird.

Stromerzeugung

Was brauchen wir, damit die Kartoffel Strom produziert?

Um genügend Spannung zu haben, um Licht zu erzeugen, benötigen Sie eine große gekochte Kartoffel,  zwei Zinknägel, eine Münze, eine Glühbirne Ihrer Wahl, zwei Pfennige  und drei Stücke Kupferdraht. Diese Werkzeuge werden benötigt, damit Elektronen durch dieses System-D-Gerät fließen können.

Wenn sich diese Knollen gut für Ofenkartoffeln und viele Zubereitungen eignen, können sie auch Gegenstand einer neuen Erfahrung sein. Dazu müssen Sie die Kartoffel halbieren und in jede Hälfte einen kleinen Schnitt machen, um eine Münze hineinstecken zu können. Wickeln Sie ein anderes Stück Kupferdraht um die beiden Stücke und kleben Sie die Stücke in die Schlitze . Der dritte Kupferdraht muss sich um einen der Zinknägel legen, die Sie in jeden Teil des Essens treiben. Verwenden Sie den Kupferdraht und kleben Sie ihn an die Nägel, um jede Hälfte der Kartoffel zu binden. Die freien Enden der Kupferdrähte sind ein Stromgenerator, der die Glühbirne oder Ihre LED zum Leuchten bringt.

elektrische Energie

Wenn diese Do-it-yourself-Lebensmittel   als Hauptzutat für ein Gratin dienen können, könnte eine Vielzahl von Kartoffeln eine Glühbirne zum Leuchten bringen. Einzige Ausnahme: Bei  diesem Experiment dürfen keine Hochvolt-Glühlampen gespeist werden . Diese Anleitung gilt für Geräte, die nur 0,5 Volt benötigen, wie beispielsweise eine Niederspannungs-LED.

elektrische Schaltung

Warum produziert meine Kartoffelbatterie keinen Strom?

Wenn das nicht funktioniert, ist es wichtig, die Kabel und Anschlüsse zu überprüfen. Das Zink fungiert als Anode und das Kupfer als Kathode. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Stahldrähte angeschlossen haben. Verwenden Sie  Krokodilklemmen  ,  um die Glühbirne leichter anzuzünden.

Erhöht das Kochen einer Kartoffel ihre elektrische Leistung?

Während eine halbierte und rohe Kartoffel den Zweck erfüllen kann, Licht zu erzeugen, können Sie eine höhere Leistung erzielen, wenn Sie sie 8 Minuten lang kochen. Der Grund ? Durch das Kochen zersetzt sich das organische Gewebe in der Knolle und  dies senkt den Widerstand . Ergebnis: Die Zirkulation von Elektronen ist schneller.

Eines ist sicher: Ofenkartoffeln sind nicht nur köstlich für die Geschmacksknospen. Sie können Sie verblüffen, eine Glühbirne leicht anzuzünden!