Geranium: So helfen Sie dieser Pflanze, den Winter zu überstehen
Die Geranie ist eine Pflanze, die rosa, blaue, weiße oder sogar rote Blüten anbieten kann. Die einjährigen Geranien gehören zu den Pelargonium-Arten, während die im Garten gezogenen mehrjährigen Geranien winterhart und widerstandsfähig gegen extreme Kälte sind. Wenn Sie sich entschieden haben, Geranien auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse anzubauen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Zimmerpflanzen es im Winter schwer haben, zu überleben. Um sie zu erhalten und überwintern zu lassen, hier unsere Tipps.
Von Gärtnern geschätzt, zeigen Geranien eine schöne Blüte, die von Mai bis Oktober andauert, und immergrünes und dekoratives Laub. Es gibt viele Sorten von Geranien, die Balkone, Pflanzgefäße, Hängeleuchten oder Blumenbeete schmücken. Aber obwohl sie einfach zu züchten sind, haben Geranien Schwierigkeiten, Winterfrösten zu widerstehen. In diesem Artikel geben wir Ihnen unsere Tipps, wie Sie Geranien überwintern und vor den ersten weißen Frösten schützen können.

Wie lagert man Geranien über den Winter?
Um Ihre Geranien vor dem Winter zu konservieren, sollten Sie zuerst Ihre Pflanzen beschneiden. Schneiden Sie mit einer Gartenschere oder einer Schere verblühte Blüten und beschädigte Stängel ab. Dies ist notwendig, bevor die ersten Fröste auftreten, um Ihre Pflanzen zu schützen .

Wenn Ihre Geranien im Boden gewachsen sind, tun Sie dies
Ziehen Sie die Pflanzen vorsichtig aus dem Boden, um die Wurzeln nicht zu beschädigen, und schneiden Sie dann die Äste oberhalb des Kragens ab. Entfernen Sie dann verwelkte Blüten und abgestorbene Blätter, bevor Sie die Wurzeln zurückschneiden. Schneiden Sie dann die Stängel auf 10-15 Zentimeter zurück. Danach sind zwei Optionen möglich:
- Sie können Geranien in Balkonkästen pflanzen, um sie während der Winterkälte geschützt zu halten.
- Sie können Geranien an einem engen Seil aufhängen und so sicherstellen, dass die Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen haben.

Wenn Ihre Geranien in einem Blumenkasten oder einem Topf gewachsen sind, können Sie sie wie folgt schützen
Verwelkte, gelbe oder abgestorbene Stängel entfernen und auf 10-15 Zentimeter zurückschneiden. Dies schützt sie sowohl vor Frost als auch vor Schädlingen und kranken Teilen Ihrer Pflanzen. Um jegliches Kontaminationsrisiko zu vermeiden, werfen Sie diese beschädigten Teile nicht in Ihren Kompost. Sie können Geranienstecklinge jedoch mit gesunden Stängeln nehmen. So können Sie während der schönen Jahreszeit Geranien anbauen. Bei schönem Wetter können Sie die Gefäße an einem frostfreien Ort aufstellen und Licht und einer Temperatur zwischen 8 und 15°C aussetzen. Entscheiden Sie sich für eine Veranda, ein Gartenhaus oder eine Garage mit Fenster. Achten Sie darauf, Tassen zu entfernen, die Feuchtigkeit enthalten, und stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist.
Wie pflegt man Geranien im Winter?
Im Winter brauchen Sie Ihre Pflanzen nicht zu gießen. In der Tat sollte das Gießen von Geranien vermieden werden, insbesondere in Frostperioden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Blätter nicht verwelken. Ab Ende Februar können Sie nach und nach wieder gießen.
Wie pflegt man Geranien nach dem Winter?
Ab dem Ende der Winterperiode, wenn Sie feststellen, dass die Vegetation Ihrer Geranien wieder anfängt, müssen Sie sie mit Wasser und Licht versorgen. Sie können die Geranien in ein Pflanzgefäß umtopfen und ihnen neue Erde anbieten. Zu Beginn des Frühlings können Sie Ihre Pflanzen einige Tage in den Schatten stellen, dann in den Halbschatten und schließlich in die Sonne, um sie allmählich an die Außentemperaturen anzupassen. Dann können Ihre Pflanzen mit einer geeigneten Blumenerde nach draußen gepflanzt werden, um sich auf die Blüte vorzubereiten, wenn das gute Wetter kommt .